Liebe Schulgemeinschaft: Schülerinnen, Eltern, Lehrerinnen:
vom 24.06.- 14.07. ist es soweit: das Stadtradeln findet wieder statt!
Neu ist, dass es das Schulradeln gibt- das erste Mal!
Das heißt, alle, die mit unserem Gymnasium verbunden sind, hier zur Schule gehen, hier arbeiten, die Kinder oder Enkelkinder an der Schule haben (…), können nach einer Registrierung per App die geradelten Kilometer eintragen.
Bei der Aktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob auf dem Schulweg, zu
eurem Hobby oder in der Freizeit – jeder Tritt in die Pedale zählt!
Das ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für euch. Dabei unterstützt ihr die Schule- und auch Aulendorf
Registriert euch, gebt es eure Eltern weiter die auch sammeln können,
es können auch Klassengruppen gegeneinander antreten (wir küren einen
Schulsieger!)… und: wenn ihr soweiso fahrt, ist ja auch nichts
verloren. Steigt ihr dafür aufs Fahhrad um?
Wunderbar: Dann spart ihr
CO2 ein, und das nicht zu wenig.
Ihr dürft alle Kilometer in dem Zeitraum sammeln, die ihr mit dem Rad fahrt- egal, wo ihr sie fahrt.
Wie das geht?
In unserem Schulteam kann sich unter http://www.stadtradeln.de/registrieren., jeder registrieren, der mitmachen will.
- Bundesland Baden-Württemberg und [Kommunenname] als Kommune auswählen
- „Vorhandenem Team beitreten“ wählen und beim Teamnamen [Gymnasium Aulendorf] suchen.
- Persönliche Daten eingeben und Login Daten festlegen.
Wenn ihr unter 16 sei, müssen eure Eltern noch zustimmen. Seid auch mit dabei und registriert euch!
Noch mehr Infos gibts bei den Spielregeln auf der Homepage: https://www.stadtradeln.de/schulradeln-bw
Meldet euch gerne wenn ihr dabei sein möchtet und noch
Fragen habt. Wenn ihr den Wettbewerb noch spannender machen wollt, könnt ihr auch Unterteams für z.B. eure Klassen gründen. Vielleicht gibts ja auch eine Schüler-Lehrer-Challenge oder Ähnliches…
Weitere Infos gibt es auch auf der Seite von MOVERS – Aktiv zur Schule: movers-bw.de/schulradeln.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und 3 Wochen voller Spaß und Bewegung!