Tag der offenen Tür!
Herzlich
Willkommen!
Begrüßung der Schulleitung
Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben und ins Gespräch mit uns kommen wollen.
07525 9238101
Herzlich
Willkommen!
Dieses Begrüßungsvideo hat die jetzige Klasse 6 am Ende des letzten Schuljahres produziert. Darin kommt zum Ausdruck, was die Schüler und Schülerinnen an unserer Schule schätzen.
Achtung: Video beginnt erst nach 5 Sekunden Standbild! Bitte aktivieren Sie auch die Untertitel!
Musikraum –
Es liegt Musik in der Luft
Im Musikunterricht am Gymnasium Aulendorf wird viel Wert auf das praktische Musizieren mit Instrumenten und auf das Singen gelegt. Besonders Spaß macht auch das Spielen und Produzieren von eigener Musik und Hörspielen auf den iPads mit der App „GarageBand“.
Geschichtsraum –
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht
Ein kluger Mann hat einmal gesagt: „Wer die Gegenwart verstehen und die Zukunft klug gestalten möchte, muss die Vergangenheit kennen.“
In diesem Sinne beschäftigen wir uns im Fach Geschichte mit den Anfängen der Menschheit, der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit bis hin zur Zeitgeschichte.
Chemieraum –
Chemie / Physik
Ein Chemie- und Physikunterricht ohne Versuche? Undenkbar! Es warten viele Experimente, die von mir und Euch SchülerInnen durchgeführt werden. Experimentieren heißt: eine Frage an die Natur stellen. Und es gibt viele Fragen …
Biologieraum 1 –
Es gilt das Leben zu entdecken
Biologie ist Lehre von den Lebewesen und dem Leben. Daher wünschen wir frei nach zwei berühmten Forschern (Leonardo da Vinci und Albert Einstein): Kommt, die Wunder zu sehen, die man bei Studien des Lebendigen entdeckt. Schaut ganz tief in die Natur, dann versteht man alles besser.
NWT-Raum –
Naturwissenschaft
und Technik
Ab Klasse 8 hast du das Fach NWT, das bedeutet „Naturwissenschaft und Technik“. In NWT gibt es viel Spannendes zu entdecken: Auf dem Plakat werden 3 Projekte vorgestellt, aber es gibt noch viel mehr davon… Lass dich überraschen!
SMV –
Schülermitverantwortung - Das sind wir:
Trotz kleiner Schule sind wir ganz groß … In unserer SMV sind zahlreiche engagierte Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen, die gemeinsam versuchen, das Schulleben am Gymnasium Aulendorf ein bisschen bunter zu gestalten. Wir sind zwar eine kleine Schule, haben aber dafür eine sehr lebendige und aktive SMV. Wir arbeiten mit den Lehrkräften und der Schulleitung für das Intakthalten der familiären Atmosphäre zusammen und leben das Miteinander aller Beteiligten. Zudem sind wir immer greifbar, kennen uns gegenseitig gut und unterstützen uns auch weit über das Schulische hinaus. Das ist etwas ganz besonderes. Dank der geringen Größe der Schule birgt der dortige Alltag oft mehr als nur eintönige Mathematikaufgaben und ermüdende Vokabeln in den Fremdsprachen. Er zeigt uns allen, was Schule wirklich heißt und dass es deutlich mehr als nur Leistung ist. Es ist das Miteinander, das Zwischenmenschliche, was wir später in unserem Leben gebrauchen werden, die Werte und Pflichten, die uns unsere Schule näher bringen möchte und kann. Vom großen Engagement der Jugendlichen und der Erwachsenen sind wir als SMV fasziniert; Zuverlässigkeit ist oftmals kein Problem, die Aktionen auch ohne große Unterstützung ein wahrer Erfolg. Als SMV stehen wir auch für die Brücke zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Wir versuchen stetig die Kommunikation und das Verständnis zu verbessern und eine friedvolle Gemeinschaft zu bewahren. Bei uns gehört jeder dazu; auch die jüngeren Klassen bekommen eine gleichberechtigte Stimme zur Gestaltung des Schullebens und kommen dabei mit den älteren Jahrgängen ins Gespräch, die sie tatkräftig unterstützen. Wir können nur stolz auf unsere Schülerschaft sein und dankbar für ihr soziales Engagement und ihre Hilfsbereitschaft!
Aktuelles:

8. Klasse sorgt bei „Markt der Möglichkeiten“ für leibliches Wohl
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Stadtseniorenrates öffnete der Markt der Möglichkeiten am 5. April 2025 seine Türen. 24 Aussteller – darunter Vereine, gemeinnützige Organisationen, gewerbliche

Sozial-AG bringt Frühlingsfreude ins Seniorenheim
Die Schülerinnen und Schüler der Sozial-AG haben mit viel Herzblut und Ideenreichtum im März und April besondere kulinarische, kreative und sportliche Nachmittage gestaltet. Beim März-Treffen

„Deutschland summt“- Wir summen mit!
Die Schülerinnen der Garten-AG haben sich dazu entschieden, bei der diesjährigen bundesweiten Initiative „Deutschland summt“ teilzunehmen. Dabei geht es um das Gärtnern zur Erhaltung der

DELF-Prüfungen
Am vergangenen Donnerstag (27.03.) hat die 10. Klasse des Gymnasiums am bundesweiten Haupttermin der schriftlichen DELF-Prüfung teilgenommen. Diese anspruchsvolle Prüfung besteht aus drei Teilen: Hörverstehen,

Bienvenue à Aulendorf
Vom 24. März bis zum 1. April hatten wir die Freude, Gäste aus Conches im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs willkommen zu heißen. Jedes Jahr nimmt

Spendenlauf am Ende des Schuljahres
Unter dem Motto „Laufen für die gute Sache“ veranstalten wir in diesem Schuljahr kurz vor den Sommerferien am Freitag,18.07.25 einen Spendenlauf für die gesamte Schule,
-
Nächste Termine:
-
Ausgabe Halbjahresinfo
10.02.2021
-
Winterferien
12.02. – 19.02.2021
-
Digitaler Elternsprechtag
25.02.2021
-
Schulanmeldung
08.03. – 11.03.2021
-
Osterferien
01.04. – 11.04.2021
-
Schriftl. Abitur
04.05. – 19.05.2021
-
Pfingstferien
22.05. – 06.06.2021
Herzlich Willkommen
auf unseren neuen Homepage
Gymnasium Aulendorf
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Gymnasium interessieren.
Das Gymnasium Aulendorf ist mit etwa 160 Schülern ein Ort des Lernens, der persönliche Atmosphäre vermittelt und von einem vertrauensvollen Umgang zwischen Schülern, Lehrern und Eltern geprägt ist.
Mitmenschlichkeit, gegenseitige Achtung und Toleranz sind Werte, die in unserem Schulalltag täglich gelebt werden.
(Auszug aus unserem Schulleitbild)
