.
Tag der offenen Tür!
Physikraum
Tag der offenen
Tür

Physikraum
Tag der offenen
Tür
Aktuelles:

Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Wie Sie vielleicht schon aus der Presse erfahren haben, hat das Kultusministerium gestern über den Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien entschieden. Für die Klassen 5 bis

Vorgezogene Weihnachtsferien Klassen 5-10, Fernunterricht Jg. I und II
Die sehr ernste landesweite Situation erfordert nun wieder Änderungen im täglichen Schulbetrieb, die uns alle betreffen und treffen. Wie wir heute (Sonntag, 13.12., 15:30 Uhr)

Vorlesewettbewerb: Emma liest am besten
Die sechste Klasse des Aulendorfer Gymnasiums hat auch in diesem Jahr wieder erfolgreich eine Klassen- und Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb gekürt. 22 Schülerinnen und Schüler beteiligten

Menschenrechte auf dem Stundenplan
Alljährlich findet rund um den 10. Dezember, den internationalen Tag der Menschenrechte, der Briefmarathon statt. Auch das Gymnasium Aulendorf nahm in diesem Jahr an dem

Erweiterte Schulführungen für Familien
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern, möchtet Ihr und möchten Sie das Gymnasium Aulendorf näher kennenlernen? Wir nehmen uns gerne Zeit für

Digitaler Adventskalender für Conches
Wir haben in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender erstellt für unsere Partnerstadt Conches und die dortige Schule, mit der wir schon seit vielen Jahren einen
-
Infoabend für Grundschuleltern
15.12.2020
18:00 Uhr -
Weihnachtsferien
23.12.2020 – 09.01.2021
-
Tag der offenen Tür
29.01.2020
-
Ausgabe Halbjahresinfo
03.02.2020
-
Elternsprechtag
10.02.2020
-
Winterferien
12.02. – 19.02.2021
-
Schulanmeldung
10.03. – 11.03.2021
-
Osterferien
01.04. – 11.04.2021
Herzlich Willkommen
auf unseren neuen Homepage
Gymnasium Aulendorf
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Gymnasium interessieren.
Das Gymnasium Aulendorf ist mit etwa 160 Schülern ein Ort des Lernens, der persönliche Atmosphäre vermittelt und von einem vertrauensvollen Umgang zwischen Schülern, Lehrern und Eltern geprägt ist.
Mitmenschlichkeit, gegenseitige Achtung und Toleranz sind Werte, die in unserem Schulalltag täglich gelebt werden.
(Auszug aus unserem Schulleitbild)
