Lehrerausbildung

Berufsziel Lehrer- Orientierungspraktikum und Praxissemester am Gymnasium Aulendorf 

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung können Studierende am Gymnasium Aulendorf das für das Lehramtsstudium verpflichtende dreiwöchige Orientierungspraktikum absolvieren. 

Inhalte sind dabei Folgende:

  • Unterrichtshospitation
  • eigene Unterrichtsversuche
  • Teilnahme an außerunterrichtlichen Veranstaltungen
  • Begleitung und Anleitung durch die betreuende Lehrkraft und die Ausbildungslehrkraft

Hier finden Sie weitere Informationen zum Praktikum:

http://www.orientierungspraktikum-bw.de

In aller Regel findet nach dem vierten Fachsemester das sogenannte Praxissemester statt. Wie landesweit üblich, findet dies auch an unserem Gymnasium in der Zeit vom Schuljahresbeginn bis kurz vor den Weihnachtsferien statt. Da wir ein kleines Gymnasium sind, kann das Praxissemester bei uns nur in bestimmten Fächern absolviert werden. 

Bei Fragen zum Orientierungspraktikum und zum Praxissemester wenden Sie sich bitte an unsere Ausbildungslehrerin Frau Sandmaier (christina.sandmaier@gym-aulendorf.schulserver.de)

Allgemeinbildendes Gymnasium (G8) mit
naturwissenschaftlichem Profil

Das Gymnasium Aulendorf bietet einen achtjährigen Bildungsgang mit naturwissenschaftlichem Profilan. Das Kernfach Naturwissenschaft und Technik (NwT) ist das Profilfach des naturwissenschaftlichen Profils. Es wird in den Klassen 8 bis 10 vierstündig unterrichtet.
Unabhängig vom Profil können unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Neben dem naturwissenschaftlichen Profil gibt es am Gymnasium Aulendorf zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Projekte und ein breites Fächerangebot in der Kursstufe.