.
Aktuelles:

Was das wohl ist?
Ein alter Acrylschlauch, eine Röhre…vielleicht noch Schnur? Ein Lichtfleck auf dem blanken Boden? …..Ist das etwa der Boden im Chemie-Raum? Wird hier ausgeräumt oder aufgeräumt-

„Tänzer sind die Athleten Gottes…“, sagte schon Albert Einstein.
Was läge daher näher, als den Schülern der Klasse 9 alternativ zum Sportunterricht im Rahmen einer Schnupperstunde nahe zu bringen, was es bedeutet sich im

Berlin, Berlin, …
In der Woche vor den Herbstferien traten die 10. und 11. Klasse des Gymnasiums Aulendorf ihre Reise in Deutschlands Hauptstadt Berlin an. Nach einem holprigen

Volkstrauertag 2023: Gedanken zu Krieg und Frieden
Immer zwei Wochen vor dem Ersten Advent finden am Volkstrauertag in Deutschland Gedenkveranstaltungen statt für die Opfer von Krieg und Gewalt, so auch in Aulendorf

AUV-Woche:Siebtklässler besuchen Moschee
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 besuchten in der AUV-Woche die Mevlana-Moschee in Ravensburg. Nach einer kurzen Führung durch das Gebäude und Erläuterungen zu

So sehen Sieger aus! Schülergruppe des Aulendorfer Gymnasiums gewinnt ersten Preis bei den Französischen Filmtagen in Tübingen
Eine fünfköpfige Schülergruppe aus den Klassen 8 und 9 hat den Sieg beim französischen Schülerkurzfilmwettbewerb im Rahmen der 40. Französischen Filmtage Tübingen nach Aulendorf geholt.

Wien, du Stadt meiner Träume
Dass die Botschaft des berühmten Wien-Liedes auch mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehnung noch stimmt, davon konnten sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Aulendorfer

AUV-Woche: Was kreucht und fleucht dort auf der Streuobstwiese? – Sechstklässler besuchen das Museumsdorf Kürnbach
Im Rahmen der diesjährigen AUV-Woche besuchten unsere Sechstklässler das Museumsdorf in Kürnbach, ganz sportlich mit dem Fahrrad, um dort an einem Projekt teilzunehmen, das sich

AUV-Woche: Polizei-Präventionsvortrag in Klasse 8
Wir klären auf! – Am Donnerstagmorgen besuchte das Polizeipräsidium Ravensburg, vertreten durch Herrn Füchsle, unsere 8. Klasse und hielt einen 90-minütigen Präventionsvortrag zum Thema Drogen.
-
Nächste Termine:
-
Adventstage
09. – 10.12.2023
-
Weihnachtsferien
23.12.2023 – 07.01.2024
-
Lesenacht Kl. 5/6
26.01.2024
-
Ausgabe Zeugnisse /Halbjahresinformationen
02.02.2024
-
Tag der offenen Türe
02.02.2024
-
Beginn des 2. Halbjahres
05.02.2024
-
Gumpiger
08.02.2024
-
Winterferien
09. – 18.02.2024
-
Elternsprechtag
22.02.2024
Herzlich Willkommen
auf unseren neuen Homepage
Gymnasium Aulendorf
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Gymnasium interessieren.
Das Gymnasium Aulendorf ist mit etwa 160 Schülern ein Ort des Lernens, der persönliche Atmosphäre vermittelt und von einem vertrauensvollen Umgang zwischen Schülern, Lehrern und Eltern geprägt ist.
Mitmenschlichkeit, gegenseitige Achtung und Toleranz sind Werte, die in unserem Schulalltag täglich gelebt werden.
(Auszug aus unserem Schulleitbild)
