Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes in der vorletzten Schulwoche hieß Schulleiter Dr. Matthias Schönwald 22 Mädchen und Jungen der kommenden Klasse 5 am Aulendorfer Schulzentrum herzlich willkommen.
Voller Vorfreude aber auch noch ein wenig schüchtern versammelten sie sich zusammen mit ihren Familien in der Ebene 5 zu einer Begrüßungsfeier mit Schülern und Lehrkräften. Zum Auftakt wurden sie mit einem Percussion-Stück des Unterstufenchors empfangen. Dr. Schönwald bedankte sich in seiner Ansprache für das Vertrauen der Eltern und wünschte den Neuen einen erfolgreichen Start im Herbst. Von den „Großen“ an der Grundschule würden sie nun zwar wieder zu den „Kleinen“, dafür halte die Schule aber allerlei Neues an Fächern, Fahrten und Aktionen für sie bereit, wofür sich der Einsatz in jedem Fall lohne. Für die Elternschaft und den Förderverein des Gymnasiums sprachen Miriam Blaser und René Thiel. Dass die Schule digital sehr gut aufgestellt ist, konnten die Neuen bei einem Kahoot-Rätsel erfahren, das die Fünftklässler zusammen mit Deutschlehrer Lars Ziriacks für sie vorbereitet hatten. Dabei durften sie die iPads ausprobieren, mit denen sie ab Herbst auch im Unterricht arbeiten werden. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Schulleiter bei Dr. Diethmar Albrecht, der ebenfalls anwesend war und der die Geräte auch für das kommende Schuljahr wieder finanziert hat. Die beiden Schülersprecher Emma Burger und Eliah Lunnebach gaben einen kurzen Einblick in die SMV-Arbeit und verrieten den Neuen schließlich auch die Namen ihrer Schülerpaten, die ihnen als Begrüßungsgeschenk eine Schultüte mit allerlei Nützlichem übergaben. Die Paten werden ihre Schützlinge zukünftig begleiten und ihnen beim Ankommen an der Schule helfen. Mit der Vorstellung von Eva Hofmann löste sich auch das Rätsel um die neue Klassenlehrerin. Nach Mark Fosters Song „Chöre“ ging es zum Schulfest hinunter in die Aula. Dort wartete auf alle Gäste nicht nur ein leckeres Buffet, sondern auch ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm mit Turnvorführungen, einem Film der Sozial-AG, Spiel und Spaß. Eltern und Schüler der Klasse 6 übernahmen wie in jedem Jahr die Bewirtung, um die Klassenkasse für zukünftige Schulfahrten zu füllen. Krönender Abschluss des Abends war der Auftritt der Schüler-Band, die neue Songs auf Lager hatte.






































