
Sensationsfunde!
Einem ganz besonderen Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler der Kl. 6 in den letzten Wochen im Kunstunterricht gewidmet: Versteinerte – oder gar nicht
Einem ganz besonderen Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler der Kl. 6 in den letzten Wochen im Kunstunterricht gewidmet: Versteinerte – oder gar nicht
Der fünfstündige Geschichtskurs der Klasse 12 verbrachte zweieinhalb Tage in Nürnberg. Das Ziel der Exkursion war ausgesucht worden, weil die alte Reichsstadt wie kaum eine
Die Geschichte-AG beschäftigt sich in diesem Schuljahr mit dem Thema Euthanasie im Nationalsozialismus und möchte Personen aus Aulendorf und Umgebung aufspüren, die von den Nationalsozialisten
Michi Deffaa von Michis Fahrbar fuhr bereits zum vierten Mal privat organisiert bis an die Grenze der Ukraine, um dort Hilfsgüter abzugeben.Dort werden die Spenden
Am Samstag, den 09.04.2022, fand zum zweiten Mal das Ravensburger Lichterfest statt. Ca. 10.000 Zuschauer bestaunten die Gruppen, die nach und nach in einem Umzug
Am vergangenen Samstag konnten vier Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Aulendorf am Tag der Mathematik in Tübingen teilnehmen und richtige Uni-Luft schnuppern.Nach einer mühsamen Zugfahrt
23.12.2021 – 09.01.2022
28.01.2022
31.01.2022
01.02.2022
09.02.2022
25.02. – 06.03.2022
09. / 10.3.2022
14.04. – 24.04.2022
25.04. – 29.04.2022
26.04. – 04.05.2022
02. – 06.05.2022
16. – 20.05.2022
Einem ganz besonderen Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler der Kl. 6 in den letzten Wochen im Kunstunterricht gewidmet: Versteinerte – oder gar nicht
Der fünfstündige Geschichtskurs der Klasse 12 verbrachte zweieinhalb Tage in Nürnberg. Das Ziel der Exkursion war ausgesucht worden, weil die alte Reichsstadt wie kaum eine
Die Geschichte-AG beschäftigt sich in diesem Schuljahr mit dem Thema Euthanasie im Nationalsozialismus und möchte Personen aus Aulendorf und Umgebung aufspüren, die von den Nationalsozialisten
Michi Deffaa von Michis Fahrbar fuhr bereits zum vierten Mal privat organisiert bis an die Grenze der Ukraine, um dort Hilfsgüter abzugeben.Dort werden die Spenden
Am Samstag, den 09.04.2022, fand zum zweiten Mal das Ravensburger Lichterfest statt. Ca. 10.000 Zuschauer bestaunten die Gruppen, die nach und nach in einem Umzug
Am vergangenen Samstag konnten vier Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Aulendorf am Tag der Mathematik in Tübingen teilnehmen und richtige Uni-Luft schnuppern.Nach einer mühsamen Zugfahrt
Unsere Homepage verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung
Einverstanden