
Kennenlerntage der 5.Klässler in Immenstadt
Kaum am Gymnasium Aulendorf angekommen, wartete für die neuen 5.Klässler bereits in der dritten Schulwoche ein besonderes Highlight. Drei Tage verreiste die Klasse gemeinsam mit
Kaum am Gymnasium Aulendorf angekommen, wartete für die neuen 5.Klässler bereits in der dritten Schulwoche ein besonderes Highlight. Drei Tage verreiste die Klasse gemeinsam mit
Wir waren gestern beim großen Umzug anlässlich der Feier „75 Jahre Stadtrecht“ mit dabei.Unsere Klassen 5, 6 und 7 hatten sich mit Hilfe von Frau
Zu Beginn des neuen Schuljahres fand im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses eine Feierstunde statt, bei der unser bisheriger kommissarischer Schulleiter, Dr. Matthias Schönwald, nun auch
Bereits in der ersten Schulwoche unternahmen die Klassen 7 und 8 unserer Schule einen spannenden Ausflug zur Landesausstellung „Uffrur – 500 Jahre Bauernkrieg“ im Kloster
Am ersten Schultag konnten wir die neue Klasse 5 begrüßen. Wir heißen die 22 Mädchen und Jungen herzlich an unserer Schule willkommen und wünschen ihnen
Wie auch in den vergangenen Jahren versammelten sich am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer im Großraum der Ebene 5,
17.10.2025
23.10.2025
25.10.2025- 02.11.2025
03.11.2025 – 07.11.2025
04.11.2025
07.11.2025
14.11.2025
Kaum am Gymnasium Aulendorf angekommen, wartete für die neuen 5.Klässler bereits in der dritten Schulwoche ein besonderes Highlight. Drei Tage verreiste die Klasse gemeinsam mit
Wir waren gestern beim großen Umzug anlässlich der Feier „75 Jahre Stadtrecht“ mit dabei.Unsere Klassen 5, 6 und 7 hatten sich mit Hilfe von Frau
Zu Beginn des neuen Schuljahres fand im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses eine Feierstunde statt, bei der unser bisheriger kommissarischer Schulleiter, Dr. Matthias Schönwald, nun auch
Bereits in der ersten Schulwoche unternahmen die Klassen 7 und 8 unserer Schule einen spannenden Ausflug zur Landesausstellung „Uffrur – 500 Jahre Bauernkrieg“ im Kloster
Am ersten Schultag konnten wir die neue Klasse 5 begrüßen. Wir heißen die 22 Mädchen und Jungen herzlich an unserer Schule willkommen und wünschen ihnen
Wie auch in den vergangenen Jahren versammelten sich am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer im Großraum der Ebene 5,
Beim diesjährigen Heureka!-Wettbewerb „Weltkunde“ konnte Luis Manz aus der Klasse 7 unserer Schule einen bemerkenswerten Erfolg feiern: Mit 160 Punkten belegte er nicht nur den
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde der Schulgarten nochmals offiziell eröffnet. Mit dabei waren vier SchülerInnen der Garten-AG, ihre Lehrerin und die Leiterin der
Am Montag, den 21. Juli 2025 hatten wir besonderen Besuch an der Schule. Théo vom ICFA – Institut Culturel Franco-Allemand aus Tübingen war zu Gast
Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes in der vorletzten Schulwoche hieß Schulleiter Dr. Matthias Schönwald 22 Mädchen und Jungen der kommenden Klasse 5 am Aulendorfer Schulzentrum
Großer Einsatz für eine gute Sache: Beim Spendenlauf des Gymnasiums Aulendorf im Rahmen der bundesweiten Aktion „Kinder laufen für Kinder“ haben 142 Schüler und Schülerinnen
Eine Exkursion organisieren, die Führung buchen, Verspätungen der Bahn aushalten und noch eine Kurzeinführung zu Peter Zumthor und dem Kunsthaus Bregenz geben? Dieser Herausforderung stellte
Nein, die Elster hat sich nicht im Fach verirrt. Die Elster ist nämlich in diesem Fall die „ELektronische STeuerERklärung“. Was es mit dieser auf sich
Sie waren die ersten Aulendorfer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die am neuen Schulzentrum die Reifeprüfung ablegten. Aber nicht das war der Anlass für ein Klassentreffen, sondern
Zum letzten Treffen der Sozial-AG in diesem Schuljahr stand ein gemeinsamer Ausflug auf dem Programm. Wir besuchten das Schloss und sahen uns dort die aktuelle
Die Schülerinnen der Garten-AG können in den letzten Wochen vor den Sommerferien endlich fleißig ernten. Das im Frühjahr angepflanzte Gemüse und Obst ist nun reif
Gymnasium Aulendorf
Schussenrieder Straße 25
88326 Aulendorf
+49 7525 9238101
info@gymnasium-aulendorf.de