
Kennenlerntage der 5.Klässler in Immenstadt
Kaum am Gymnasium Aulendorf angekommen, wartete für die neuen 5.Klässler bereits in der dritten Schulwoche ein besonderes Highlight. Drei Tage verreiste die Klasse gemeinsam mit
Kaum am Gymnasium Aulendorf angekommen, wartete für die neuen 5.Klässler bereits in der dritten Schulwoche ein besonderes Highlight. Drei Tage verreiste die Klasse gemeinsam mit
Wir waren gestern beim großen Umzug anlässlich der Feier „75 Jahre Stadtrecht“ mit dabei.Unsere Klassen 5, 6 und 7 hatten sich mit Hilfe von Frau
Zu Beginn des neuen Schuljahres fand im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses eine Feierstunde statt, bei der unser bisheriger kommissarischer Schulleiter, Dr. Matthias Schönwald, nun auch
Bereits in der ersten Schulwoche unternahmen die Klassen 7 und 8 unserer Schule einen spannenden Ausflug zur Landesausstellung „Uffrur – 500 Jahre Bauernkrieg“ im Kloster
Am ersten Schultag konnten wir die neue Klasse 5 begrüßen. Wir heißen die 22 Mädchen und Jungen herzlich an unserer Schule willkommen und wünschen ihnen
Wie auch in den vergangenen Jahren versammelten sich am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer im Großraum der Ebene 5,
17.10.2025
23.10.2025
25.10.2025- 02.11.2025
03.11.2025 – 07.11.2025
04.11.2025
07.11.2025
14.11.2025
Kaum am Gymnasium Aulendorf angekommen, wartete für die neuen 5.Klässler bereits in der dritten Schulwoche ein besonderes Highlight. Drei Tage verreiste die Klasse gemeinsam mit
Wir waren gestern beim großen Umzug anlässlich der Feier „75 Jahre Stadtrecht“ mit dabei.Unsere Klassen 5, 6 und 7 hatten sich mit Hilfe von Frau
Zu Beginn des neuen Schuljahres fand im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses eine Feierstunde statt, bei der unser bisheriger kommissarischer Schulleiter, Dr. Matthias Schönwald, nun auch
Bereits in der ersten Schulwoche unternahmen die Klassen 7 und 8 unserer Schule einen spannenden Ausflug zur Landesausstellung „Uffrur – 500 Jahre Bauernkrieg“ im Kloster
Am ersten Schultag konnten wir die neue Klasse 5 begrüßen. Wir heißen die 22 Mädchen und Jungen herzlich an unserer Schule willkommen und wünschen ihnen
Wie auch in den vergangenen Jahren versammelten sich am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer im Großraum der Ebene 5,
A trip across the emerald isle will leave you with a bucket full of memories to pass on! (Irisches Sprichwort) Am Donnerstag, den 08. Mai,
In den letzten Wochen hatten wir ganz besondere Gäste in unserer Klasse: Schmetterlinge! Gemeinsam konnten wir ihren faszinierenden Lebenszyklus miterleben – vom Ei zur Raupe,
Die Klasse 5 hat in diesem Schuljahr ihre kreative Seite gezeigt – beim Design-Wettbewerb für das neue Klassen-T-Shirt konnte jedes Kind eigene Ideen und Entwürfe
Eine Studienfahrt führte einen Teil unserer Zehner und Elfer in die Frankenmetropole Nürnberg. Eine Stadtführung machte den Anfang, damit man sich nicht nur in der
Die Schülerinnen und Schüler der 5.Klasse waren am Dienstag, 29.04.2025 fleißig im Schulgarten zu Gange. Hier wurde mit Hilfe des LEV (Landschaftserhaltungsverbandes) das große Schulgarten-Projekt
Morgen beginnt mit dem Fach Deutsch das schriftliche Abitur 2025. Erst am 25. Mai endete es mit dem Fach Physik, dazwischen folgen noch Geschichte, Bildende
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Stadtseniorenrates öffnete der Markt der Möglichkeiten am 5. April 2025 seine Türen. 24 Aussteller – darunter Vereine, gemeinnützige Organisationen, gewerbliche
Die Schülerinnen und Schüler der Sozial-AG haben mit viel Herzblut und Ideenreichtum im März und April besondere kulinarische, kreative und sportliche Nachmittage gestaltet. Beim März-Treffen
Die Schülerinnen der Garten-AG haben sich dazu entschieden, bei der diesjährigen bundesweiten Initiative „Deutschland summt“ teilzunehmen. Dabei geht es um das Gärtnern zur Erhaltung der
Vom 24. März bis zum 1. April hatten wir die Freude, Gäste aus Conches im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs willkommen zu heißen. Jedes Jahr nimmt
Gymnasium Aulendorf
Schussenrieder Straße 25
88326 Aulendorf
+49 7525 9238101
info@gymnasium-aulendorf.de