Drogenprävention in den Klassen 8 und 9

Am 28.6.22 (Kl. 9) und am 14.7.22 (Kl. 8) besuchte uns im Rahmen der Gesundheitsprävention Frau Blenke vom Polzeipräsidium Ravensburg hier am Gymnasium Aulendorf.
Im Vordergrund stand das Thema Drogen, das von Fr. Blenke unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet wurde. Angesprochen wurden u. a. legale (Nikotin, Alkohol, Koffein) und illegale Drogen (Cannabis, etc.) – was man darf und was nicht; warum Shishas alles andere als harmlos sind; körperliche, psychische und rechtliche Auswirkungen des Drogenkonsums, z. B. auf den Führerscheinerwerb; Nachweis von Drogen und -konsum; und vieles mehr. Sie räumte mit Halbwahrheiten auf, antwortete offen und ehrlich auf Fragen zu körperlichen, psychischen und rechtlichen Folgen von Drogenbesitz oder -konsum und beschönigte nichts. Es war Frau Blenke wichtig zu vermitteln, dass eine gute Work-Life-Balance mit Sport und Musik viel Stress und Druck abbauen kann, da letzterer auch oft dafür verantwortlich ist, warum man zu Drogen greift. Sie gab aber auch Ratschläge für einen realistischen und „sicheren“ Umgang mit Alkohol und erklärte, welche Verhaltensweisen auf Partys das Risiko des unfreiwilligen Drogenkonsums (KO-Tropfen) reduzieren.

  • Nächste Termine:

  • Osterferien

    12.04.2025- 27.04.2025

  • schriftliches Abitur

    29.04.2025- 21.05.2025

  • Sozialpraktikum Kl.9

    05.05.2025- 09.05.2025

  • Irlandaustausch Kl.10 und 11

    08.05.2025- 15.05.2025

  • KA-Nachschreibetermin

    09.05.2025

  • Exkursion nach Nürnberg Kl.10 und 11

    13.05.2025- 15.05.2025

  • Schüleraustausch mit Conches- Gegenbesuch in Conches

    14.05.2025- 22.05.2025

  • Wiederbeginn des Unterrichts Kl.12

    22.05.2025

  • Brückentag

    30.05.2025