Ein Ausflug in die Lokalgeschichte

Am 12. Juli 2022 besuchte die Klasse 7 das Humpis-Museum in Ravensburg. Der Museumspädagoge Herr Freund nahm die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende und kurzweilige Reise in die Welt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit. In drei Gruppen erhielten sie den Auftrag, Räume und Ausstellungsstücke des Museums „zum Sprechen zu bringen“. Das gelang auf eindrucksvolle Weise und ermöglichte gleichzeitig Einblicke in die museumspädagogische Arbeitsweise. So befasste sich eine Gruppe mit der „guten Stube“ der Humpis und konnte Spuren aus ganz verschiedenen Zeiten finden und deuten. Eine andere Gruppe erforschte die Grundlage des in der „guten Stube“ zur Schau gestellten Reichtums: Die Große Ravensburger Handelsgesellschaft war als Wirtschaftsunternehmen durchaus mit den Fuggern zu vergleichen. Das wurde im Wortsinn greifbar in einem den Handelsbeziehungen gewidmeten Raum: Wie auf einer Landkarte sind die Städte, mit denen Ravensburg Handel trieb, im Raum verteilt. Proben der gehandelten Waren kann man betrachten, anfassen und beriechen. Die dritte Gruppe untersuchte die Sozialstruktur und die politische Ordnung des mittelalterlichen Ravensburg und berichtete kompetent darüber. Es hat Spaß gemacht, und wir haben etwas gelernt.

  • Nächste Termine:

  • Schriftliches Abitur

    29.04.2025- 21.05.2025

  • Sozialpraktikum Kl.9

    05.05.2025- 09.05.2025

  • Irlandaustausch Kl.10 und 11

    08.05.2025- 15.05.2025

  • KA-Nachschreibetermin

    09.05.2025

  • Exkursion nach Nürnberg Kl.10 und 11

    13.05.2025- 15.05.2025

  • Schüleraustausch mit Conches- Gegenbesuch in Conches

    14.05.2025- 22.05.2025

  • Wiederbeginn des Unterrichts Kl.12

    22.05.2025

  • Brückentag

    30.05.2025