Grüne Gentechnik

Unser Schüler Tom Mayer aus der Klasse 11 wurde im letzten Schuljahr von der Deutschen Schülerakademie ausgewählt, an einem Workshop für Begabte teilzunehmen. Einen Teil der Sommerferien beschäftigte er sich in diesem Rahmen mit einem spannenden Thema: Der sogenannten „grünen“ Gentechnik. Es folgt sein Bericht:

Entspannte Atmosphäre in einer kleinen Gruppe aus 10 Kursteilnehmern, interessante Vorträge und Diskussionen, sowie eine intensive selbstständige Auseinandersetzung mit spannenden Texten und Programmen, Einblicke in den Studienalltag und die Arbeit an wissenschaftlichen Projekten und viel Spaß in den nicht immer ganz so ernsten Videokonferenzen.

Das alles und auch noch viel mehr habe ich bei meiner Teilnahme an der digitalen Schülerakademie 2021 erlebt. Es war eine wirklich tolle Erfahrung.

Der Kurs „Grüne Biotechnologie“ klärte uns über die Chancen und Risiken der Verwendung von Gentechnik in der Pflanzenzucht auf und schaffte Klarheit über die vielen, oft nicht so wissenschaftlich basierten Vorurteile im Bezug auf das strittige Thema der „Genmanipulation“.

  • Nächste Termine:

  • KA-Nachschreibetermin

    17.01.2025

  • Ausgabe Halbjahresinformationen

    31.01.2025

  • Beginn 2.Halbjahr

    03.02.2025

  • TAG DER OFFENEN TÜR

    14.02.2025

  • Potenzialtest an Gymnasien für Viertklässler

    14.02.2025

  • Elternsprechtag

    19.02.2025

  • KA-Nachschreibetermin

    21.02.2025

  • Fasnetsferien

    28.02.2025 – 09.03.2025

  • Wintersporttag

    11.03.2025