Menschenrechte auf dem Stundenplan

Bereits zum vierten Mal beteiligte sich das Gymnasium Aulendorf im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts am Briefmarathon von amnesty international. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit Einzelfällen von zu Unrecht inhaftierten Personen wie etwa Manahel aus Saudi-Arabien, die sich für Frauenrechte einsetzt, Neth aus Angola, die als TikTokerin für ihre Kritik am Präsidenten ins Gefängnis kam, und Maryia aus Belarus, die ebenfalls aus politischen Gründen verhaftet wurde. In vielen Briefen an die Verantwortlichen forderten die Aulendorfer Jugendlichen die sofortige Freilassung. Sie schrieben an die Verhafteten aber auch Briefe der Solidarität und zeigten damit, dass für sie der Kampf für die Menschenrechte eine immerwährende Aufgabe ist.

  • Nächste Termine:

  • Pfingstferien

    07.06.2025 – 22.06.2025

  • Abitureröffnung

    26.06.2025

  • KA-Nachschreibtermin

    27.06.2025

  • Mündliches Abitur

    30.6. – 01.07.2025

  • Abiturfeier

    04.07.2025

  • Wahl des Schülersprechers/ der Schülersprecherin

    08.07.2025

  • Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“

    18.07.2025

  • Sommerfest

    24.07.2025

  • Projekttage

    28.07.2025- 29.07.2025

  • letzter Schultag mit Zeugnisausgabe

    30.07.2025

  • Sommerferien

    31.07.2025- 14.09.2025