Perspektivwechsel erleben, Vielfalt schätzen

Im Rahmen der diesjährigen Projekttage erlebten unsere Schülerinnen und Schüler einen bewegenden und zugleich erkenntnisreichen Vormittag unter dem Motto „Perspektivwechsel erleben, Vielfalt schätzen“. In Kooperation mit dem Hofgarten-Treff Aulendorf fand eine besondere Begegnung statt, die den Blick für die Lebensrealitäten geflüchteter Menschen schärfte und den interkulturellen Dialog förderte.
Im Mittelpunkt des Vormittags stand das Kennenlernen und der persönliche Austausch mit Mulham, einem Mann aus Syrien, der nach Deutschland geflüchtet ist. Offen und bewegend berichtete er von seiner Flucht, seinem Ankommen in Deutschland und den Herausforderungen, mit denen er hier konfrontiert war. Seine Geschichte machte deutlich, was es bedeutet, die Heimat zu verlassen – und wie wichtig Unterstützung und Offenheit in der neuen Umgebung sind. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit, Mulham Fragen zu stellen, was sie mit großem Interesse und Offenheit auch nutzten.
Fachlich begleitet wurde der Projekttag durch das Team des Hofgarten-Treffs, das zentrale Informationen zum Asylsystem in Deutschland vermittelte. Frau Glaser, Integrationsbeauftragte der Stadt Aulendorf, veranschaulichte die theoretischen Inhalte mit konkreten Praxisbeispielen aus der Kommune. Sie zeigte auf, wie Integration vor Ort gelingen kann – sei es durch Sprachförderung, Wohnungsvermittlung oder ehrenamtlichem Engagement.
Ein besonderes Highlight war das internationale Buffet zur Mitte des Vormittags, das die kulinarische Vielfalt der anwesenden Kulturen widerspiegelte. Mit Spezialitäten aus Russland, Rumänien, Syrien, Ungarn, Italien, Deutschland, Frankreich und Vietnam wurde der kulturelle Austausch auch geschmacklich erlebbar. 😊

  • Nächste Termine:

  • letzter Termin zur Wahl der GFS

    17.10.2025

  • Schulkonferenz

    23.10.2025

  • Herbstferien

    25.10.2025- 02.11.2025

  • Studienfahrt Budapest Kl.12

    03.11.2025 – 07.11.2025

  • Gewaltprävention Kl.7

    04.11.2025

  • Sucht- und Drogenprävention Kl.8

    07.11.2025

  • KA-Nachschreibtermin

    14.11.2025