„Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen.“ (Albert Einstein)

Im Laufe des Schuljahres sind unsere Schülerinnen und Schüler von Klasse fünf bis zwölf dem Ratschlag Albert Einsteins gefolgt und haben sich im Biologie-, NT- und NWT-Unterricht mit der Natur, Naturphänomenen und Naturgesetzen beschäftigt.
Es wurden Regenwürmer bei der Arbeit beobachtet, Tausendfüßler waren zu Besuch, DNA wurde extrahiert, Putenherzen genau unter die Lupe genommen und mit Papierrollen und Gummiband das Prinzip eines simplen und leichten Drehantriebs samt mechanisch-elastischem Energiespeicher in einem spannenden Wettrennen nachvollzogen. Die achte Klasse erprobte ihr Wissen über Statik und Mechanik bei einer Papierbrücken-Challenge und programmierte Sound und Lichteffekte für ihre eigens angefertigte Disko in der Box.
Zum Abschluss des Schuljahres testete die Klasse 6 ihre selbstgebauten Feuerlöscher erfolgreich an Kerzen.

  • Nächste Termine:

  • KA-Nachschreibetermin

    17.01.2025

  • Ausgabe Halbjahresinformationen

    31.01.2025

  • Beginn 2.Halbjahr

    03.02.2025

  • TAG DER OFFENEN TÜR

    14.02.2025

  • Potenzialtest an Gymnasien für Viertklässler

    14.02.2025

  • Elternsprechtag

    19.02.2025

  • KA-Nachschreibetermin

    21.02.2025

  • Fasnetsferien

    28.02.2025 – 09.03.2025

  • Wintersporttag

    11.03.2025