„Soundcheck“ in Klasse 8

Am 23.01. fand an unserem Gymnasium in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) der Projekttag „Soundcheck“ mit der Klasse 8 statt. Im Fokus stand die Frage: Was ist Rechtsextremismus heute und wo begegnet er Jugendlichen? Anhand des Beispiels Musik wurden Anwerbestrategien der extremen Rechten beleuchtet und ihre menschenfeindlichen Ideologien thematisiert. Ein zentrales Element des Projekttags war ein Rollenspiel, bei dem die Schüler:innen eine Schülerratssitzung simulierten. Diskutiert wurde, ob eine Band mit einem Song, der rechtsextreme und menschenverachtende Bezüge aufweist, auf dem Schulbandfestival auftreten darf. Diese Aufgabe forderte die Teilnehmenden heraus, sich mit Propagandastrategien der extremen Rechten auseinanderzusetzen und Argumente für couragiertes Handeln zu entwickeln. Die Klasse beeindruckte durch ihr offenes und reflektiertiertes Nachdenken über Möglichkeiten, im Alltag gegen menscheinfeinliche Einstellungen einzutreten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihr großes Interesse – ihr habt ein wichtiges Zeichen für ein respektvolles Miteinander gesetzt!

  • Nächste Termine:

  • Schriftliches Abitur

    29.04.2025- 21.05.2025

  • Sozialpraktikum Kl.9

    05.05.2025- 09.05.2025

  • Irlandaustausch Kl.10 und 11

    08.05.2025- 15.05.2025

  • KA-Nachschreibetermin

    09.05.2025

  • Exkursion nach Nürnberg Kl.10 und 11

    13.05.2025- 15.05.2025

  • Schüleraustausch mit Conches- Gegenbesuch in Conches

    14.05.2025- 22.05.2025

  • Wiederbeginn des Unterrichts Kl.12

    22.05.2025

  • Brückentag

    30.05.2025