Sozial-AG im Mai

Ein ganz besonderes Highlight auf vier Hufen

Auf diesen Termin haben wir das ganze Jahr über besonders hingefiebert: Unsere Schülerin Leonie hat ihr Pony mitgebracht – und damit für strahlende Augen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des „Haus am Schlossplatz“ gesorgt. Das Pony brachte alle Qualitäten eines echten Therapiepferdes mit: Trotz der Fahrt im Hänger war es vollkommen entspannt und zugleich neugierig. Es ging offen auf alle zu und genoss sichtlich jede Streichel- und Putzeinheit. Für viele der Bewohner war der Kontakt zu diesem Pony etwas ganz Besonderes. Einige von ihnen waren früher selbst in der Landwirtschaft tätig und hatten täglich mit Pferden zu tun – doch im Heimalltag fehlte seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten dieser direkte Kontakt. Umso schöner war es, diesen Moment der Nähe, Erinnerung und Freude gemeinsam erleben zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an Leonie für diesen wunderbaren Besuch!

  • Nächste Termine:

  • Pfingstferien

    07.06.2025 – 22.06.2025

  • Abitureröffnung

    26.06.2025

  • KA-Nachschreibtermin

    27.06.2025

  • Mündliches Abitur

    30.6. – 01.07.2025

  • Abiturfeier

    04.07.2025

  • Wahl des Schülersprechers/ der Schülersprecherin

    08.07.2025

  • Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“

    18.07.2025

  • Sommerfest

    24.07.2025

  • Projekttage

    28.07.2025- 29.07.2025

  • letzter Schultag mit Zeugnisausgabe

    30.07.2025

  • Sommerferien

    31.07.2025- 14.09.2025

Ein ganz besonderes Highlight auf vier Hufen

Auf diesen Termin haben wir das ganze Jahr über besonders hingefiebert: Unsere Schülerin Leonie hat ihr Pony mitgebracht – und damit für strahlende Augen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des „Haus am Schlossplatz“ gesorgt. Das Pony brachte alle Qualitäten eines echten Therapiepferdes mit: Trotz der Fahrt im Hänger war es vollkommen entspannt und zugleich neugierig. Es ging offen auf alle zu und genoss sichtlich jede Streichel- und Putzeinheit. Für viele der Bewohner war der Kontakt zu diesem Pony etwas ganz Besonderes. Einige von ihnen waren früher selbst in der Landwirtschaft tätig und hatten täglich mit Pferden zu tun – doch im Heimalltag fehlte seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten dieser direkte Kontakt. Umso schöner war es, diesen Moment der Nähe, Erinnerung und Freude gemeinsam erleben zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an Leonie für diesen wunderbaren Besuch!

Ein ganz besonderes Highlight auf vier Hufen

Auf diesen Termin haben wir das ganze Jahr über besonders hingefiebert: Unsere Schülerin Leonie hat ihr Pony mitgebracht – und damit für strahlende Augen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des „Haus am Schlossplatz“ gesorgt. Das Pony brachte alle Qualitäten eines echten Therapiepferdes mit: Trotz der Fahrt im Hänger war es vollkommen entspannt und zugleich neugierig. Es ging offen auf alle zu und genoss sichtlich jede Streichel- und Putzeinheit. Für viele der Bewohner war der Kontakt zu diesem Pony etwas ganz Besonderes. Einige von ihnen waren früher selbst in der Landwirtschaft tätig und hatten täglich mit Pferden zu tun – doch im Heimalltag fehlte seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten dieser direkte Kontakt. Umso schöner war es, diesen Moment der Nähe, Erinnerung und Freude gemeinsam erleben zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an Leonie für diesen wunderbaren Besuch!