Starkes Miteinander: Patenaktion der Klassen 5 und 8 zum Schuljahresabschluss

Zum Schuljahresende fand an unserem Gymnasium eine besondere Aktion statt, die ganz im Zeichen des Miteinanders stand: Die Klassen 5 und 8 kamen erneut zusammen, um ihre Patenschaft weiter zu vertiefen – anknüpfend an das gemeinsame Patenbacken im Dezember. Ziel des Treffens war es, die Beziehungen zwischen den Paten und ihren Patenkindern zu stärken, sich besser kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Denn es ist uns wichtig, dass die Fünftklässler wissen: Bei Fragen, Sorgen oder Anliegen können sie sich jederzeit an ihre Paten aus Klasse 8 wenden. Für eine lockere und angenehme Atmosphäre war bestens gesorgt: In den Klassenzimmern luden verschiedene Gesellschafts- und Kartenspiele zum gemeinsamen Spielen ein. Wer lieber aktiv sein wollte, konnte sich draußen bei Fußball, Wikingerschach oder Tischtennis austoben. Ein besonderes Highlight war das liebevoll zusammengestellte Buffet. Beide Klassen hatten mit viel Engagement zahlreiche leckere Snacks mitgebracht, sodass sich alle zwischendurch stärken und ins Gespräch kommen konnten. Der Vormittag war rundum gelungen – es wurde viel gelacht, gespielt und geredet, und dabei wurde deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und ein gutes Miteinander im Schulalltag sind.

  • Nächste Termine:

  • SMV-Tagung

    15.10.2025

  • letzter Termin zur Wahl der GFS

    17.10.2025

  • Schulkonferenz

    23.10.2025

  • Herbstferien

    25.10.2025- 02.11.2025

  • Studienfahrt Budapest Kl.12

    03.11.2025 – 07.11.2025

  • Gewaltprävention Kl.7

    04.11.2025

  • Sucht- und Drogenprävention Kl.8

    07.11.2025

  • KA-Nachschreibtermin

    14.11.2025