Schulfach
Mathematik
„Die Mathematik ist das Alphabet, mit dem Gott die Welt geschrieben hat.“ Dieses Zitat stammt vom weltberühmten Mathematiker und Wissenschaftler Galileo Galilei.
Um also die Welt verstehen zu wollen, sollten wir die ihr zu Grunde liegende Sprache lernen. Das Fach Mathematik wird bei uns am Gymnasium in allen Klassenstufen als Hauptfach unterrichtet. Die zentralen Themengebiete sind dabei die Algebra (Gleichungslehre), die Analysis (Funktionenlehre), die Geometrie und die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Anhand von vielen verschiedenen Themen aus diesen Gebieten, lernen die Schülerinnen und Schüler exakt zu formulieren, einwandfrei richtig zu begründen, Probleme zu begreifen und Lösungen zu finden und schließlich allgemeingültige Aussagen eindeutig zu beweisen oder zu widerlegen.
Als Grundsatz gilt für unseren Mathe-Unterricht dabei ein weiteres Zitat von Blaise Pascal: „Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, dieses Fachgebiet unterhaltsamer zu gestalten.“
Wir bringen also Pepp in den Unterricht, indem wir interessante Fragestellungen untersuchen, im Freien unterrichten, an Wettbewerben teilnehmen und wann immer es möglich ist, die Mathematik greifbar machen.
Gesellschafts-wissenschaften