Schulfach
NWT
Das Fach Naturwissenschaft und Technik
N
Der Buchstabe N in NWT steht für die Naturwissenschaften, die die Grundlage dieses Faches bilden. In diesem Fach werden physikalische, biologische und chemische Phänomene untersucht, um komplexe Zusammenhänge in der Natur zu entschlüsseln.
Doch der Buchstabe N steht nicht nur für Naturwissenschaften, sondern auch für die Neugier, die in jedem Projekt geweckt wird. Schülerinnen und Schüler werden in dem projektorientierten Unterricht ermutigt, Fragen zu stellen, zu forschen und eigene Lösungen zu entwickeln.
W
Der Buchstabe W in NWT steht für Wissenschaft. In jedem Projekt werden die Schülerinnen und Schüler in der Qualifizierungsphase zunächst mit den Theorien konfrontiert, bevor sie selbst wissenschaftlich arbeiten. Das bedeutet: Hypothesen aufstellen, Forschen, Experimentieren und Ergebnisse analysieren.
Der Buchstabe W symbolisiert aber auch die Welt, die durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse und technische Innovationen besser verstanden und gestaltet wird. In NWT geht es darum, die Welt um uns herum zu entdecken und durch kreative Lösungen einen positiven Einfluss auf die Zukunft zu nehmen.
T
Der Buchstabe T in NWT steht für Technik – das zweite zentrale Element dieses Faches. Ob beim Bauen von Modellen, Programmieren von Geräten oder Entwickeln neuer Lösungen: Technik ist der Schlüssel, um Ideen in die Realität umzusetzen.
T kann auch für Teamarbeit stehen. In NWT arbeiten die Schülerinnen und Schüler oft in Gruppen an Projekten, tauschen Ideen aus und lösen Probleme gemeinsam. Dies fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen.
Gesellschafts-wissenschaften